60 Jahr Tribschen-Party ohne Happy End
Auf den Tag genau 60 Jahre nach der Eröffnung des Stadions Tribschen feierte Kickers das Jubiläum mit verschiedenen Aktivitäten. Am frühen Abend zeigten 80 Kickers-Kinder bei einem Turnier in gemischten Altersklassen ihr Können auf dem Trainingsplatz. Um 19 Uhr lud dann die Gönnervereinigung zum Apéro riche. Stadträtin Melanie Setz als aktives Club 12 Mitglied, Gianluca Pardini, Leiter Kultur und Sport der Stadt Luzern, alt Stadtrat Ruedi Meier, ebenfalls Club 12 Mitglied und IFV-Verbandspräsident Markus Berwert waren ebenso anwesend wie viele Gönnerinnen und Gönner des Club 12 und Sympathisanten des Hauptvereins. Kurz vor dem Spiel führte Roman Bucher Regie am Mikrofon. Gekonnt befragte er die beiden Trainer Dragi und Pren und die Präsidenten Raphi Weltert und Mani Willi zur Gemütslage und Anekdoten früherer Derbys. Weitere Interviews folgten mit Gianluca Pardini und in der Pause mit dem ehemaligen Kickers-Junior und Trainer der 1. Mannschaft Genesio Colatrella, der nach seinem FCZ Abenteuer nun beim FC Baden den Ton angibt sowie mit den beiden FCL-Youngsters mit Kickers-Vergangenheit Fiona Sperlich und Sascha Britschgi.
Das Derby war dann vor allem in der 1. Halbzeit kein Leckerbissen und aus Kickers-Sicht eine Enttäuschung. Nach dem famosen Auswärtssieg in Brunnen fand das Kickers-Ensemble nicht richtig ins Spiel und liess sich von der Wartegg-Truppe zweimal überraschen. Der 1:2 Anschlusstreffer nach gut einer Stunde verlieh dem Spiel neue Dynamik und Dramatik. Nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem Anschlusstreffer vergab Kickers den Ausgleich vom Penaltypunkt, blieb aber dran und dominierte die Partie nun klar. Ein Gegenstoss kurz vor Schluss entschied dann die Partie aber für die effizientere, giftigere und glücklichere Gastmannschaft, die von ihren Fans anschliessend frenetisch bejubelt wurde. Ein bitterer Fussballabend für Kickers in einem wunderbaren, sommerlichen Ambiente mit vielen mitfiebernden Zuschauerinnen und Zuschauern, zahlreichen Wiedersehen alter Kracks auf Tribschen, vielen Helferinnen und Helfern, guter Musik und dem einen oder anderen Bier.
Forza Kickers!